Call für eine externe Evaluation im Projekt „Entwicklung eines Stufenmodells für Leistungsbeschreibungen in der Schulverpflegung mit entsprechenden Unterlagen“
Dieser Call für Angebote richtet sich an wissenschaftliche Einrichtungen, Forschungsinstitute oder selbstständige Evaluator*innen, die
• eine hohe Expertise im Handlungsfeld Gesundheit/Ernährung von Kindern und Jugendlichen im institutionellen und kommunalen Zusammenhang,
• Erfahrungen in der Projektevaluation und in der Kooperation mit gemeinnützigen Vereinen besitzen,
• Evaluation als einen Kommunikations- und Entwicklungsprozess mit diversen Beteiligten verstehen.
Auftraggeber:
Verbraucherzentrale Thüringen e.V. (VZTH)
Dr. Ralph Walther (Geschäftsführer)
Eugen-Richter-Straße 45
99085 Erfurt
Telefon: 0361 555 14 23
E-Mail: a.lienig@vzth.de
Bezeichnung der Angebote annehmenden Stelle:
Verbraucherzentrale Thüringen e.V. (VZTH)/ Vernetzungsstelle Schulverpflegung Thüringen
Eugen-Richter-Straße 45
99085 Erfurt
Telefon: 0361 555 14 23
E-Mail: a.lienig@vzth.de
Ansprechpartnerin im Projekt: Alexandra Lienig
Form in der die Angebote einzureichen sind:
Das Angebot ist digital oder schriftlich an oben genannte E-Mail- oder Postadresse zu senden. Nachfragen können per E-Mail oder Telefon gestellt werden. Die entsprechenden Antworten werden transparent kommuniziert und sind unter anderem auf folgender Website einzusehen www.schulverpflegung-thueringen.de.
Fristen:
Ablauf der Angebotsfrist: 16.04.2021
Ablauf der Bindefrist: 30.04.2021
Bewertungskriterien zur Zuschlagerteilung:
Folgende Kriterien sind relevant für die Beurteilung und abschließende Zuschlagserteilung:
• Verständnis des Auftrages/ Evaluationsdesign/ Beratungsansatz: 50 %
• Qualifikation und Erfahrung des Personals/ Referenzen: 30 %
• Organisatorisches Konzept der Auftragsabwicklung/ Projektmanagement: 20 %
Kosten für die Erstellung des Angebotes werden nicht erstattet.