Nachhaltigkeit und Bio-Lebensmittel in Ihren Einrichtungen? Von der Vergabe, Beschaffung bis zum Praxisbericht Bio-Umstellung. Öffentliche Einrichtungen haben bei dem Thema nachhaltige Verpflegung und Ausstattung eine Vorbildfunktion und können Kindern eine gute, ausgewogene Basis bieten. Schon bei der Gestaltung einer Ausschreibung können nachhaltige Aspekte bei dem Thema Verpflegung mit integriert werden.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Infokampagne Bio kann jeder – nachhaltig essen in Kita und Schule“ kostenfrei statt.
Dieser Workshop möchte Ihnen:
- Den Mehrwert einer Bioverpflegung erläutern und Tipps zur möglichst kostenneutralen Einführung geben
- Die Musterleistungsbeschreibung Thüringens und die Arbeitshilfe für Vergabestellen Sachsens näher bringen
- Hinweise zu einer nachhaltigen Gestaltung einer Ausschreibung geben
- Aufgaben und Beratungsmöglichkeiten des Vereins Zukunftsfähiges Thüringen darstellen
- Möglichkeiten zur Integration nachhaltiger Verbrauchsprodukte in den Einrichtungsalltag aufzeigen
- einen Erfahrungsbericht zur Umstellung auf Bio-Lebensmittel in der Kita vorstellen
Termin: Montag, den 21. November 2022
Uhrzeit: 9:00 bis 12:30 Uhr
Ort: Online über das Programm BigBlueButton
Für einen interaktiven, abwechslungsreichen Workshop ist es wünschenswert, wenn Sie für die Teilnahme über einen PC/ Smartphone mit Mikrofon und Kamera verfügen.
Bitte melden Sie sich bis zum 16.11.2022 mit Hilfe des Anmeldeformulars (rechts als Download) verbindlich an und senden dieses an folgende E-Mail-Adresse: t.hesse@oekoherz.de oder per Post oder per Fax: 03643/ 8819159 zurück.
Mehr zur Kampagne finden Sie unter www.biokannjeder.de.