Schulverpflegung in Zeiten von Corona - Was ist möglich?

Stand:
Mund-Nasen-Schutz und Abstandsregel - wie kann das Schulessen ausgegeben und verzehrt werden? Wir haben hilfreiche Tipps und Informationen zusammengestellt für den neuen Schulalltag.
Frieda und Karl halten Abstand in der Mensa.
Off

Die Schulen öffnen schrittweise ihre Türen wieder für die Schülerinnen und Schüler in Thüringen. Zu dem neuen Schulalltag gehört, nach unserer Meinung, auch die Schulverpflegung. Das Schulmittagessen ist für alle Schülerinnen und Schüler wichtig. Das Schulessen sorgt nicht nur für einen gefüllten Bauch, sondern bietet auch die Möglichkeit gemeinsam mit lang nicht gesehenen Freundinnen und Freunden Zeit neben dem Unterricht zu verbringen. Es entlastet zudem die Eltern, hilft Kindern aus einkommensschwachen Familien, für die die Kosten im Rahmen des Bildungs- und Teilhabegesetzes übernommen wird und versorgt Kinder, die einen langen Schulweg mit Bus oder Bahn haben.

Im Downloadbereich rechts finden Sie ein Informationsblatt mit den wichtigsten Hygieneregeln in der Gemeinschaftsverpflegung und Vorschläge, wie die Maßnahmen zum Infektionsschutz, umgesetzt werden können.

Haben Sie Fragen zur Schulverpflegung während der Corona-Pandemie? Dann melden Sie sich bei uns

 


Thüringen Ministerium für Justiz, Migration und Verbraucherschutz

 

Logo Thüringen

 

Bundesministerium Ernährung und Landwirtschaft