Im Rahmen des INFORM-Messestandes auf der didacta 2022 präsentieren wir am 10. Juni unseren ausführlichen Speiseplancheck für mehrere Menülinien.
Darüber hinaus bietet INFORM, Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung, gemeinsam mit verschiedenen Akteurinnen und Akteuren aus den Bereichen Verpflegung, Ernährungsbildung und Bewegung in Kita und Schule den Besucherinnen und Besuchern der didacta 2022 in Köln die Möglichkeit, am IN FORM Messestand vor Ort in den Dialog zu treten.
Buntes Programm vom 7.-11. Juni am INFORM-Stand (Halle 7, Stand B10):
Dienstag, 7. Juni: Thementag Bewegungsförderung
Am Thementag Bewegungsförderung informiert u.a. die Deutsche Sportjugend (djs) über Möglichkeiten, Bewegung in Schule und Kita zu bringen. Darüber hinaus werden ausgezeichnete „Wir sind IN FORM“-Projekte, wie z.B. der „Multisuperzirkel“ und das „Fitness-Studio Turnhalle“, am Stand ihre Angebote vorstellen.
Mittwoch, 8. Juni: Thementag Ernährungsbildung
Am Mittwoch steht das Thema Ernährungsbildung im Vordergrund. Dr. Margareta Büning-Fesel, Leiterin des Bundeszentrum für Ernährung (BZfE), und Expertinnen für die BZfE-Bildungsmedien werden am IN FORM Messestand sein. Vertreterinnen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) und des Nationalen Qualitätszentrum (NQZ) stehen Interessierten Rede und Antwort.
Donnerstag, 9. Juni: Thementag Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung
Besucherinnen und Besucher haben unter anderem die Möglichkeit, Vorträge des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) zu verfolgen.
Freitag, 10. Juni: Thementag Gemeinschaftsverpflegung
Freitag präsentiert die Vernetzungsstelle Thüringen den „Speiseplan-Check“ und das NQZ berichtet über die Aktivitäten für den Bereich Schule.
Samstag, 11. Juni: Thementag Bewegungsförderung
An diesem Tag geht es vor allem um spielerische und praxisnahe Ansätze der Umsetzung - Interessierte haben die Möglichkeit, den Kindersprint-Parkour des ausgezeichneten „Wir sind IN FORM“-Projektes
Abgerundet wird das IN FORM Messeprogramm an allen Tagen durch kurze Gesprächsrunden mit vielen Expertinnen und Experten für Ernährung und Bewegung, geführt von dem Moderator Sebastian Messerschmidt. Natürlich kommt auch in diesem Jahr der Genuss nicht zu kurz: BIO-Spitzenkoch Bernd Trum bereitet für die Besucherinnen und Besucher Probierhäppchen der geprüften IN FORM Rezepte zu. Die Rezepte gibt es wie gewohnt zum Mitnehmen und Nachkochen.
Weitere Infos zur didacta im Themenbereich Schule finden Sie hier.