
A. Neumann / Verbraucherzentrale Thüringen
Jetzt anmelden! Fortbildung für Essensanbietende im August 2025
Wir laden Anbieter von Kita- und Schulverpflegung am 27. August zur Fortbildung nach Erfurt ein. Melden Sie sich bis 10. August über unser Online-Formular an.
mehr
A. Neumann / Verbraucherzentrale Thüringen
Trinken in der Schule
Schulkinder trinken oft zu wenig. Dabei ist ausreichend trinken die beste Voraussetzung fürs Lernen. Wird nicht genug getrunken, kommt es zu Kopfschmerzen, Müdigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten. Der beste Durstlöscher ist (Leitungs-) Wasser.
mehr
A. Neumann / Verbraucherzentrale Thüringen
INFOOD Onlinemagazin Ausgabe 1/2025
Der Speiseraum in Schulen ist längst mehr als nur ein Ort für die Mittagspause, weshalb eine durchdachte Gestaltung entscheidend für eine einladende Atmosphäre ist. In der neuen Ausgabe von INFOOD steht die Mensa und ihre Gestaltung im Mittelpunkt.
mehr
A. Neumann / Verbraucherzentrale Thüringen
Vollkornprodukte in der Schulverpflegung
Laut DGE-Qualitätsstandard für die Schulverpflegung soll ein Mal in der Woche ein Vollkornprodukt in der Mittagsverpflegung angeboten werden. Aber warum ist das wichtig? Und wie können Vollkornprodukte eingesetzt werden, dass auch skeptische Kinder (und Erwachsene) überzeugt werden können.
mehr
DGE Bonn
Gemeinsames Schulfrühstück - Wie kann es funktionieren?
Zu viele Kinder frühstücken weder vor der Schule, noch haben sie eine gefüllte Brotdose dabei. Ein gemeinsames Schulfrühstück könnte Abhilfe schaffen. Die neue INFORM-Broschüre gibt Tipps und Praxisbeispiele, wie ein gemeinsames Schulfrühstück Schritt für Schritt umgesetzt werden kann.
mehr
Levin Grams / Schule an der Burgweide Hamburg
Die Mensa - mehr als nur ein Raum in dem man isst.
Ein Film der Hamburger Schulbehörde zeigt welchen Einfluss die Verbesserung der Speiseraumatmosphäre auf die Schulgemeinschaft hat. Denn die Mensa ist mehr als nur ein Raum, in dem das Mittagessen eingenommen wird. Sie ist ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Erholung.
mehr
Schulbehörde Hamburg (BSB)
Die Zukunft der Essensausgabe: Free Flow
In Hamburg wird das Free-Flow-Ausgabesystem in der Schulverpflegung immer beliebter. Zwei Videos der Schulbehörde Hamburg geben Einblicke bei der Einführung des Büfett-Ausgabesystems. In den beiden Filmen kommen Pädagog:innen, Essensanbieter und Kinder zu Wort.
mehr