
Bluebackimage - stock.adobe.com
Save the Date: Fachtagung für klimafreundliche Schulverpflegung
Wir laden zur diesjährigen Fachtagung in das Augustinerkloster in Erfurt ein. Im Mittelpunkt steht die klimafreundliche Schulverpflegung und die Frage: Wie schaffen wir es eine pflanzenbetonte Schulverpflegung umzusetzen, die schmeckt, angenommen wird und auch bezahlbar ist?
mehr
Stiftung Bildung
Jetzt bewerben: Förderung von Schüler:innenfirma mit bis zu 1000 Euro
Die Stiftung Bildung unterstützt euch mit dem Förderprogramm youstartN bei eurer nachhaltigen Schüler:innenfirma oder Gründungsidee. Bewerbt euch jetzt bis zum 30. September 2023
mehr
A. Neumann / Verbraucherzentrale Thüringen
INFOOD Onlinemagazin Ausgabe 1/2023
Wie wir essen beeinflusst nicht nur unsere Gesundheit, sondern auch die Gesundheit unseres Planeten. Aber welche Wirkung hat unser Essen auf das Klima? Lesen Sie mehr darüber in der neuen Ausgabe von INFOOD.
mehr
A. Neumann / Verbraucherzentrale Thüringen
Wie sieht es mit dem Schulessen in Thüringen aus?
Die ersten Ergebnisse unserer aktuellen digitalen Befragung Thüringer Schulen und Schulträger
mehr
A. Neumann / Verbraucherzentrale Thüringen
Schulessen in Thüringen: gut, lecker und klimafreundlich?
Warum sich die Speisepläne in Thüringer Schulen seit Kurzem ändern, erklärt ein kurzes Informationsblatt. Diese Informationsbriefe sind in fünf verschiedenen Sprachen verfügbar.
mehr
Nationales Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule
Web-Seminarreihe zur Beschaffung von Schulverpflegung
Das NQZ bietet auch in diesem Jahr eine kostenfreie Web-Seminarreihe für Schulträger zum Thema Beschaffung von Schulverpflegung an. Los geht es bereits ab dem 17. April 2023. Weitere Termine werden über das ganze Jahr angeboten. Zur Anmeldung geht es hier!
mehr
M. Ogorsolka / Verbraucherzentrale Thüringen
Zeitschiene für die Vergabe der Mittagsverpflegung an Schulen
Für einen reibungslosen Ablauf der Vergabe sollte mindestens ein Jahr vor dem geplanten Lieferbeginn damit begonnen werden. Dieser Artikel beschreibt die einzelnen Punkte der Zeitschiene.
mehr