didacta
Die Vernetzungsstelle auf der didacta in Köln
Wir stellen unser umfangreiches Speiseplancheck-Tool für mehrere Menülinien vor. Beim Thementag Gemeinschaftsverpflegung am 10. Juni 2022 am INFORM-Messestand stehen wir Rede und Antwort. Wir freuen uns darauf, Sie zu sehen!
mehrA. Neumann / Verbraucherzentrale Thüringen
Jetzt anmelden! Fortbildungsangebote für Essensanbieter 2022
Auch in diesem Jahr bieten wir Essensanbietern die Möglichkeit, sich zu Themen der Kita- und Schulverpflegung auf den aktuellen Stand zu bringen. Neu ist, dass Sie sich die Themen jetzt individuell zusammenstellen können. Anmeldefrist für den ersten Termin ist der 6. März 2022.
mehrJulia Pavlenko/ stock.adobe.com
Workshop - Dein Essen. Unser Klima.
Dieser Workshop der Verbraucherzentrale Thüringen will Schüler:innen der Klassen 7 bis 10 zeigen, wie einfach es sein kann, im Alltag etwas für den Klimaschutz zu tun. Und zwar mit ihrer täglichen Entscheidung, was in den Einkaufskorb und auf ihre Teller kommt. Alle drei Workshop-Module bestehen aus einem Video und Aufgaben im Arbeitsheft.
mehr© vzbv
Jetzt als Verbraucherschule bewerben!
Die Auszeichnung Verbraucherschule des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) geht in eine neue Runde. Allgemein- und berufsbildende Schulen können sich bis 30. September 2022 als Verbraucherschule bewerben.
mehrNationales Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ)
Web-Seminarreihe zur Beschaffung von Schulverpflegung
Das NQZ bietet auch in diesem Jahr eine kostenfreie Web-Seminarreihe für Schulträger zum Thema Beschaffung von Schulverpflegung an. Anmeldungen sind ab März 2022 möglich.
mehryoutrition (Flyer)
Less-Waste-Breakfast
Frühstücken. Reden. Welt retten. So lautet das Motto einer bundesweiten Schulaktion für mehr Nachhaltigkeit und weniger Müll. Habt ihr Lust vom 20.-24.6. ein verpackungsfreies Klassenfrühstück zu organisieren? Dann meldet eure Klasse/ Schule bis 10. Juni auf Youtrition an.
mehr