Praxisdialog für Eltern: Kinder beim Essen lernen begleiten

In dieser Online-Veranstaltung der Initiative "Ich kann kochen!" geht es darum, wie Eltern Kinder beim Essen lernen optimal begleiten können. Neben fachlichem Input von Edith Gätjen wird es auch Gelegenheit für individuelle Fragen geben.
18:00 Uhr
- 19:30 Uhr
online

Die Ich kann kochen!-Praxisdialoge sind eine Webbinarreihe für pädagogische Fachkräfte aus Kita und Schule und alle, die sich für das Thema Ernährungsbildung sowie für das gemeinsame Kochen und Genießen mit Kindern interessieren. In den Webinaren laden Expert:innen Sie ein, in ein Thema der Ernährungsbildung einzutauchen. Sie werden mit vielen Informationen, Praxisimpulsen und Inspirationen für Ihren pädagogischen Alltag versorgt. Außerdem wird es die Möglichkeit zum Fragenstellen und zum Austausch untereinander geben.

Isst mein Kind zu einseitig? Sollten Eltern sich beim Essen einmischen? Darf es auch mal ein Eis sein? Das sind Fragen und Themen, die viele Eltern umtreiben. Für unsere Expertin Edith Gätjen ist klar: Alle Kinder essen, lernen essen und lernen beim Essen. Wie und warum ihr euer Kind dabei begleiten solltet, darum geht es in dieser Runde. 

Zur Expertin: Edith Gätjen ist Ökotrophologin, systemische Paar- und Familientherapeutin, Präsidentin des Verbands für Unabhängige Gesundheitsberatung, Buchautorin, Trainerin der Sarah Wiener Stiftung und vierfache Mutter.

Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet über Zoom statt. 

Zur Anmeldung

Ich kann kochen! ist eine Kooperation der Sarah Wiener Stiftung mit der BARMER. Mit vereinten Kräften wollen wir Kinder frühestmöglich für ausgewogene Ernährung begeistern und ihre Gesundheitskompetenz nachhaltig stärken.

 


Thüringen Ministerium für Justiz, Migration und Verbraucherschutz

 

Logo Thüringen

 

Bundesministerium Ernährung und Landwirtschaft