Foto: IN FORM Snacks an weiterführenden Schulen IN FORM Broschüre "Snacks an weiterführenden Schulen" ergänzt den DGE-Qualitätsstandard für die Schulverpflegung mit einem ausgewogenen und abwechslungreichen Angebot an warmen und kalten Snacks.mehr Foto: yanadjan/Fotolia Ausreichend Trinken für mehr Leistungsfähigkeit Genügend zu trinken ist wichtig für den Körper und auch die beste Voraussetzung fürs Lernen. Fehlt es Kindern an Flüssigkeit, kommt es zu Kopfschmerzen, Müdigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten.mehr Foto: Monkey Business/Fotolia Ausgabesysteme der Gemeinschaftsverpflegung In der Gemeinschaftsverpflegung gibt es verschiedene Möglichkeiten, das Essen an die Essensteilnehmer zu verteilen. Die folgende kurze Übersicht erläutert die Ausgabesysteme, die in der Schulverpflegung am gebräuchlichsten sind.mehr Foto: gpointstudio/Fotolia Verpflegungssysteme Zahlreiche Verpflegungssysteme gibt es in der Gemeinschaftsverpflegung. Jedes System hat seine Vor- und Nachteile je nach dem in welchen Rahmen das jeweilige System zum Einsatz kommt. Hier werden einige aufgezeigt.mehr