Foto: A. Neumann / Verbraucherzentrale Thüringen INFOOD Onlinemagazin Ausgabe 2/2021 Heute schon gesnackt? - In der vierten Ausgabe unseres Onlinemagazins widmen wir uns dem Thema „Snackification" und Zwischenverpflegung. Viel Spaß beim Lesen!mehr Foto: IN FORM Snacks an weiterführenden Schulen IN FORM Broschüre "Snacks an weiterführenden Schulen" ergänzt den DGE-Qualitätsstandard für die Schulverpflegung mit einem ausgewogenen und abwechslungreichen Angebot an warmen und kalten Snacks.mehr Was macht gesundes Essen in der Schule aus? Der bundesweit gültige Qualitätsstandard für die Schulverpflegung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. beschreibt die Kriterien für ein gesundheitsförderndes und nachhaltiges Verpflegungsangebot in der Schule.mehr Foto: yanadjan/Fotolia Ausreichend Trinken für mehr Leistungsfähigkeit Genügend zu trinken ist wichtig für den Körper und auch die beste Voraussetzung fürs Lernen. Fehlt es Kindern an Flüssigkeit, kommt es zu Kopfschmerzen, Müdigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten.mehr